das Untergeschoß

das Untergeschoß
- {basement} nền móng, móng, tầng hầm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untergeschoß, das — Das Úntergeschóß, des sses, plur. die e, das untere Geschoß eines Gebäudes über der Erde, das Bodengeschoß; zum Unterschiede, sowohl von dem Obergeschosse, als auch von dem Kellergeschosse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bōdengeschoß, das — Das Bōdengeschóß, des sses, plur. die sse, in großen Häusern, dasjenige Geschoß, welches sich zunächst über dem Erdboden befindet, und das Kellergeschoß unter sich, das Hauptgeschoß aber über sich hat; das Untergeschoß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Untergeschoß — Ụn|ter|ge|schoss […gəʃɔs], (südd., österr.:) Ụn|ter|ge|schoß […gəʃo:s], das: Souterrain …   Universal-Lexikon

  • Trinitatis-Hospital (Hildesheim) — Das Trinitatishospital auf einer Dauerbriefmarke der Serie Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentsgebäude — (hierzu Tafel »Parlamentsgebäude I u. II«), Gebäude, die den Volks und Landesvertretungen ganzer Staaten oder einzelner Landesteile zur Ausübung ihrer Obliegenheiten dienen. Als das älteste P. ist, wenn von den Sälen der alten, schon für das 13.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Linzer Grottenbahn — Der „gute Pförtner“ begrüßt die Besucher. Der Drach …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin [1] — Berlin (hierzu zwei Stadtpläne: »Übersichtsplan« und »Innere Stadt«, mit Registerblättern), die Hauptstadt des Deutschen Reiches und des Königreichs Preußen, zugleich erste Residenz des deutschen Kaisers und Königs von Preußen und Sitz der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • St. Andrew's Cathedral — Die St. Andrew’s Cathedral von Wells in Somerset, England ist der Sitz des Bischofs von Bath und Wells. Die um 1260 vollendete Westfassade mit ihren fast 300 mittelalterlichen Statuen Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • St. Andrew’s Cathedral — Die St. Andrew’s Cathedral von Wells in Somerset, England ist der Sitz des Bischofs von Bath und Wells. Die um 1260 vollendete Westfassade mit ihren fast 300 mittelalterlichen Statuen Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Museumsgebäude — (hierzu die Tafel »Museums gebäude I und II«), Gebäude für die planmäßige Sammlung und Schaustellung von Gegenständen der Künste und Wissenschaften. Die geschichtliche Entwickelung der M. geht mit der der Museen (s. d.) Hand in Hand. Zwar hatte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaufhaus — (hierzu Tafel »Kaufhäuser I–III«), ein ganz oder doch in der Hauptsache kaufmännischgeschäftlichen Zwecken dienendes Gebäude. Zwar haben schon die alten Kulturvölker Einrichtungen gehabt, die als Vorstufen gelten können, soz. B. der Orient seine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”